GTS OHRNSWEG
Unsere GTS-Betreuung in Hamburg-Neugraben-Fischbek
Unser Betreuungsangebot in den Randzeiten sowie am Freitag und in den Ferien.
Hey liebe Eltern,
bei uns stehen Kinder und ihre Familien im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit der Grundschule Ohrnsweg bieten wir eine verlässliche Randzeiten-, Freitags- und Ferienbetreuung für die Schulkinder an. Direkt neben der GTS Ohrnsweg befindet sich auch unsere Kita Ohrnsweg, was den Standort besonders praktisch für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter macht.
Ein Betreuungsplatz kann direkt über die Grundschule Ohrnsweg angefragt werden.
Wir freuen uns darauf, Kinder und Familien auf dem Weg zu begleiten!
Unser Außengelände –
Viel Platz zum Spielen & Toben
Auf unserem Schulgelände gibt es jede Menge Platz, um sich nach Herzenslust auszutoben. Ob Sandkiste, Schaukel, Rutsche oder Klettergerüst – für alle ist etwas Passendes dabei. Für Fußballbegeisterte steht sogar ein eigener Fußballplatz zur Verfügung. Jeder Tag wird hier zu einem Abenteuer und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Energie abzubauen und die frische Luft zu genießen.
Unser pädagogisches Angebot –
Sport, Spaß & Kreativität
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich an den individuellen Wünschen, Bedürfnissen, Stärken und Schwächen der Kinder. Dabei legen wir großen Wert darauf, die verschiedenen Kulturen und ihre Besonderheiten zu berücksichtigen.
Zudem können sich die Kinder bei spannenden Ferienprogrammen und Ausflügen in den Ferien austoben oder in unserer Turnhalle und im Bewegungsraum voller Energie spielen und lernen. Hier kommen Sport, Spaß und kreative Erlebnisse nicht zu kurz!
GTS Ohrnsweg
Oxana Schlei
Liebe Eltern,
unser Team ist mit Herz und Leidenschaft dabei, den Kindern eine wunderbare Zeit voller Spiel, Spaß und Lernen zu ermöglichen. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich jedes Kind rundum wohlfühlt.
FAQ – Häufige Fragen rund um unsere Kita
Wie funktioniert die Anmeldung zur Randzeiten-, Freitags- und Ferienbetreuung?
Die Eingewöhnung wird individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Dabei kommt das Berliner Modell zum Einsatz, das eine schrittweise Gewöhnung an den Kita-Alltag ermöglicht, um eine sanfte und stressfreie Trennung zu gewährleisten.
Was kostet die Randzeiten-, Freitags- und Ferienbetreuung?
Für die Randzeiten-, Freitags- und Ferienbetreuung werden nach Einkommen gestaffelte Gebühren erhoben. Eine konkrete Übersicht der Kosten findet sich auf dem Service-Portal der Stadt Hamburg. Hier geht`s direkt zur Gebührenübersicht.
Was ist der Unterschied zwischen GTS und GBS?
In Hamburg gibt es zwei Arten der Ganztagsbetreuung: die „Ganztagsschule“ (GTS) und die „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“ (GBS). In der GTS organisiert die Schule den Nachmittag nach einem festen Rahmenkonzept, inklusive Randzeiten- und Ferienbetreuung, und kann dabei eine*n Kooperationspartner*in hinzuziehen. Bei der GBS übernimmt ein externer Kooperationspartner, wie wir – das Hamburger Kind – die komplette Nachmittagsgestaltung sowie die Randzeiten- und Ferienbetreuung. In beiden Modellen engagieren wir uns als verlässlicher Partner für eine hochwertige Betreuung.
Noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Unser großer FAQ-Bereich bietet alles Wissenswerte rund um unsere Schul-Betreuung sowie unsere weiteren Schwerpunkt-Bereiche. Ein Blick lohnt sich!
Verstärkung gesucht – gemeinsam etwas bewegen!
Bereit, wirklich was zu bewegen? Bei uns warten vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Arbeit für und mit Hamburgs Kindern. Jetzt die Chance nutzen und Teil eines engagierten Teams werden!