GÄSTEHAUS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUF SYLT
Willkommen in unserer Strandperle auf Sylt.
Direkt am Strand gelegen, umgeben von atemberaubender Natur, kommen Badefans, Abenteurer*innen und Entdecker*innen voll auf ihre Kosten. Bereit für ein Nordseeabenteuer?
Ausstattung
- Fünf barrierefrei & kindgerecht gestaltete Gästehäuser mit kostenfreiem WLAN, eigenem Gemeinschaftsraum & Terrasse
- großzügiges Außengelände mit Innenhof, eigenem Strandabschnitt, Grillhütte, Spiel- und Sportplatz
- 146 Betten für Gruppen und ihre Betreuungspersonen (verteilt auf Einzel-, Doppel-, Dreier-, Vierer- oder Sechserzimmer jeweils mit mindestens einem eigenen Bad mit Dusche und WC)
- 16 Betten speziell für Familien (verteilt auf drei Vierbett-Apartments (eins davon mit eigener Küche) und zwei Zweibettzimmer mit einer Gemeinschaftsküche)
Preise*
Vollpension:
- Kinder ab 56€
- Erwachsene ab 85€
Ohne Verpflegung:
- Kinder ab 41€
- Erwachsene ab 65€
* unsere tagesaktuellen Preise erhalten Sie über reservierung@hamburgerkind.de
Verpflegungsart
- Vollpension inkl. drei Mahlzeiten + Getränke
- 24/7 Zugang zur Gemeinschaftsküche für Selbstversorger
Check-In
Für Gruppenhäuser:
- ab 10 Uhr
(exklusive Frühstück)
Für Familienzimmer:
- ab 15 Uhr
Check-Out
Für Gruppenhäuser:
- bis 10 Uhr
(inklusive Frühstück & Lunchpaket für Vollpension)
Für Familienzimmer:
- bis 11 Uhr
Auf ins
nächste
Nordsee-Abenteuer!
Mit einem eigenen Strandabschnitt, jeder Menge Platz zum Spielen und Entdecken sowie gemütlichen Zimmern und Gemeinschaftsräumen, erleben unsere kleinen und großen Gäste unvergessliche Momente.
Für Schulklassen und Gruppenreisen ist die Strandperle der ideale Ort zum Lernen und Entdecken. Ob Naturerkundungen, kulturelle Ausflüge oder teamorientierte Aktivitäten – hier gibt es so viel zu erkunden und zu lernen.
Gästehaus Strandperle Sylt
Frank Craatz
Liebe Gäste,
unser Team freut sich darauf, eine unvergessliche Zeit voller schöner Erlebnisse, Abenteuer und Entspannung zu gestalten. Mit viel Engagement und Herz sorgen wir dafür, dass der Aufenthalt rundum gelungen wird.
Bei Fragen oder Wünschen sind wir telefonisch unter +49 1522 180 3631 oder per E-Mail an strandperle@hamburgerkind.de erreichbar.
FAQ – Häufige Fragen rund um unser Gästehaus
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es im Gästehaus Strandperle?
In unseren Gruppenhäusern gibt es Einzelzimmer bis hin zu Sechserzimmern. Ein Gruppenhaus bietet sechs Doppelzimmer und sechs Dreibettzimmer. Die anderen vier Gruppenhäuser unterteilen sich in Einzelzimmer bis hin zu Sechsbettzimmern. Unsere Familienapartments unterteilen sich in Apartments für zwei und vier Personen. Aufbettungen und die Zusammenlegung von Zweibettzimmern sind teilweise möglich.
Wie sind die Check-In- und Check-Out-Zeiten im Gästehaus Strandperle?
Die Check-In-Zeiten variieren je nach Unterkunftsart:
– Gruppenhäuser: Check-In ab 10 Uhr (ohne Frühstück).
– Familienzimmer: Check-In ab 15 Uhr.
Für den Check-Out gilt:
– Gruppenhäuser: Bis 11 Uhr, inklusive Frühstück und Lunchpaket bei Vollpension.
– Familienzimmer: Check-Out ebenfalls bis 11 Uhr.
Welche Verpflegungsoptionen bietet das Gästehaus Strandperle an?
Unser Gästehaus bietet für Gruppen auf Wunsch eine umfassende Verpflegungsoption in Form von Vollpension, die alle drei Mahlzeiten des Tages abdeckt: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Jeweils serviert in Buffetform.
Frühstücksangebot:
Zum Frühstück servieren wir eine reichhaltige Auswahl, die sowohl herzhafte als auch süße Vorlieben abdeckt. Es gibt ofenfrische Brötchen und Brot, dazu Butter und Margarine, verschiedene Müslisorten, Cornflakes, Joghurt und Quark. Zudem bieten wir 2-3 Sorten Wurst und Käse, Marmelade sowie eine Auswahl an frischem Obst.
Mittagessen:
Unser Mittagessen ist abwechslungsreich und bietet sowohl vegetarische als auch vegane Optionen, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Die Gerichte umfassen beispielsweise:
Penne mit veganer Hackfleisch-Tomatensauce
Veganes Schnitzel mit Kartoffelpüree und Möhrengemüse
Zweierlei Pizza (Margarita und Gemüse) wahlweise mit veganem Käse oder Mozzarella
Gemüselasagne auf Tomatensauce
Zusätzlich servieren wir entweder einen frischen Blattsalat-Mix mit verschiedenen Dressings oder ein kleines Dessert im Wechsel.
Abendessen:
Am Abend erwartet unsere Gäste ein Buffet, das in seiner Vielfalt an das Frühstück erinnert, jedoch angepasst auf den Abend: Mehr Gemüse, weniger Obst und herzhafte Auswahl ohne süße Frühstückskomponenten. Es ist die perfekte Mahlzeit, um den Tag ausklingen zu lassen.
Getränkeangebot:
Zum Frühstück servieren wir Orangensaft, während zum Mittagessen Apfelsaftschorle gereicht wird. Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure steht zu allen Mahlzeiten zur Verfügung. Ebenso Kaffee und Tee.
Rücksicht auf spezielle Ernährungsformen und Unverträglichkeiten:
Wir nehmen auch gerne Rücksicht auf besondere Ernährungsbedürfnisse und Unverträglichkeiten. Ob vegetarische, vegane, glutenfreie oder laktosefreie Optionen – unser Küchenteam sorgt dafür, dass jede*r Gast entsprechend versorgt wird. Spezielle Wünsche zur Verpflegung können im Vorfeld mitgeteilt werden, sodass eine individuelle Anpassung möglich ist.
Gibt es barrierefreie Einrichtungen im Gästehaus Strandperle?
Ja, unsere Strandperle ist barrierefrei gestaltet. Wir bieten breitere Türen, stufenlose Zugänge und mindestens ein Zimmer mit barrierefreiem Badezimmer pro Gruppenhaus. So stellen wir sicher, dass alle Gäste eine angenehme und zugängliche Unterkunft genießen können.
Wie ist die Anfahrt zum Gästehaus Strandperle?
Mit dem Auto:
Das Gästehaus Strandperle liegt nördlich von Kampen in der Lister Straße 7, 25999 Kampen. Es ist über die Landstraße 24 (L24) gut erreichbar. Nach der Ankunft mit dem Autozug in Westerland führt die Route Richtung List, kurz nach Kampen liegt die Unterkunft auf der linken Seite hinter dem großen Parkplatz der Buhne 16. Bei Ankunft mit der Fähre in List geht es Richtung Süden, vorbei am Naturzentrum Vogelkoje, wo die Strandperle auf der rechten Seite liegt. Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Bahnhof Westerland und Bahnhof List ist die Unterkunft mit der Buslinie Nr. 1 erreichbar. Die Haltestelle „Wattblick“ (ehemals „Hamburger Kinderheim“) liegt unmittelbar vor der Unterkunft.
Gruppentransfer:
Für größere Gruppen wird empfohlen, insbesondere für die Abreise, einen individuellen Transfer über die Sylter Verkehrsgesellschaft zu organisieren. In der Hauptsaison kann es aufgrund von Kapazitätsengpässen zu Einschränkungen bei der Mitnahme kommen. Gerne bieten wir Unterstützung bei der Buchung des Transfers unter reservierung@hamburgerkind.de.
Gibt es WLAN im Gästehaus Strandperle?
Ja, alle Gästehäuser und Gemeinschaftsräume sind mit mehreren kostenfreien WLAN-Zugängen ausgestattet, um auch während des Aufenthalts verbunden zu bleiben und besondere Momente direkt zu teilen. Für Kinder gibt es zudem einen separaten, zeitlich eingeschränkten WLAN-Zugang.
Kann ich ein Wäschepaket für meinen Aufenthalt buchen?
Ja, ein Wäscheset pro Person kann kostenpflichtig bestellt werden. Es umfasst ein Bettwäscheset, sowie für Erwachsene ein mittleres Handtuch, ein großes Handtuch, sowie ein Duschvorleger.
Die Kosten hierfür erfragen sie bitte bei der Reservierung.
Welche Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung?
Das Gästehaus Strandperle bietet eine ideale Ausgangslage für zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen unvergessliche Erlebnisse ermöglichen:
Wattwanderungen:
Spannende Touren durch das Wattenmeer, Treffpunkt nahe der Bushaltestelle Vogelkoje. Kindgerechte Wattwanderungen sind besonders zu empfehlen.
Kutter- und Piratenfahrten:
Abenteuerliche Schifffahrten ab List oder Hörnum bieten ein maritimes Erlebnis für Groß und Klein.
Erlebniszentrum Naturgewalten:
In List können die faszinierenden Kräfte der Natur hautnah erlebt werden.
Nationalpark Wattenmeer:
Ein Besuch im Haus Arche in Hörnum vermittelt wertvolle Einblicke in die Flora und Fauna des Wattenmeeres.
Freizeitbad Sylter Welle:
Das Erlebnisbad in Westerland bietet Badespaß bei jedem Wetter.
Museumsbesuche:
Das Altfriesische Haus in Keitum zeigt die traditionsreiche Geschichte Sylts.
Sylt 4 Fun Kletterhalle:
Spannende Kletterherausforderungen für Kinder und Erwachsene nahe Wenningstedt-Braderup.
Villa Kunterbunt & Kinder-Inselzirkus:
Kreative Veranstaltungen in der Villa Kunterbunt und Zirkus-Workshops beim Inselzirkus bieten abwechslungsreiche Unterhaltung in Westerland und Wenningstedt-Braderup.
Fahrradtouren:
Entdeckungsfahrten durch die malerische Landschaft Sylts. Viele Fahrradverleiher liefern die Räder dabei direkt zu unserem Gästehaus.
Strandaktivitäten:
Der DLRG-bewachte Strandabschnitt an der Buhne 16 liegt nur 200 Meter entfernt und lädt zum Baden und Entspannen ein.
Sportangebote:
Verschiedene Sportaktivitäten sorgen für zusätzliche Bewegung und Spaß.
Die Umgebung des Gästehauses Strandperle auf Sylt bietet somit eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturerlebnissen, sportlichen Aktivitäten und kulturellen Highlights.
Noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Unser großer FAQ-Bereich bietet alles Wissenswerte rund um unsere Gästehäuser sowie unsere weiteren Schwerpunkt-Bereiche. Ein Blick lohnt sich!