GTS ARCHENHOLZSTRAßE
Unsere GTS-Betreuung in Hamburg-Billstedt.
Unser Betreuungsangebot in den Randzeiten & den Ferien.
Hey liebe Eltern,
Die GTS Archenholzstraße verbindet Lernen, Spielen und Betreuung in einer Umgebung, die die individuelle Entwicklung der Kinder fördert. Gemeinsam mit der Grundschule Archenholzstraße wird ein ganzheitliches Konzept umgesetzt, das Lernfreude weckt und die soziale sowie persönliche Entwicklung unterstützt.
Die Nähe zur benachbarten Kita Archenholzstraße schafft eine familiäre Atmosphäre, die Übergänge erleichtert und den Kindern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Der Betreuungsplatz in der GTS-Betreuung kann direkt über die Grundschule Archenholzstraße angefragt werden.
Wir freuen uns darauf, Kinder und Familien auf dem Weg zu begleiten!
Unser Außengelände –
Viel Platz zum Spielen & Toben
Das Außengelände der GTS Archenholzstraße bietet vielfältige Möglichkeiten, um Bewegung und Entspannung zu kombinieren. Kinder können in großen Sandkisten mit Klettergerüsten und Schaukeln spielen, auf der großen Holzburg mit Hängebrücke und Kletterwand Abenteuer erleben oder sich auf der langen Gummiwippe und der Netzschaukel austoben. Für sportliche Aktivitäten stehen ein Fußballplatz, Tischtennisplatten und eine Turnhalle zur Verfügung.
Zusätzlich werden Fahrzeuge und Spielgeräte für draußen verliehen. Ein Kickertisch und der Schulgarten runden das Angebot ab.
Dieses vielseitige Gelände lädt Kinder dazu ein, sich frei zu entfalten, ihre Fantasie auszuleben und ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern.
Unser pädagogisches Konzept –
Förderung, Bewegung und Gemeinschaft
Bei uns steht die individuelle Entwicklung jedes Kindes im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Grundschule Archenholzstraße wird ein Umfeld geschaffen, das die Lernfreude weckt und nachhaltig fördert. Vielfältige Kursangebote am Nachmittag sowie Betreuung in den Randzeiten und Ferien tragen dazu bei, den Kindern einen strukturierten und inspirierenden Alltag zu bieten.
Die Nähe zur benachbarten Kita Archenholzstraße ermöglicht eine enge Verbindung zwischen Kita und Schule. Kinder profitieren von einer schrittweisen Übergangsphase, in der sie ihre vertraute Umgebung weiterhin erleben können. So entsteht eine behutsame Abnabelung, die erst mit dem Schulabschluss ihren Abschluss findet.
Das Konzept wird von Offenheit und Transparenz zwischen Kita und GTS getragen – stets mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen und eine harmonische, unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.
Der Kontakt zu uns:
Liebe Eltern,
unser Team ist mit Herz und Leidenschaft dabei, den Kindern eine wunderbare Zeit voller Spiel, Spaß und Lernen zu ermöglichen. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich jedes Kind rundum wohlfühlt.
FAQ – Häufige Fragen rund um die GBS-Betreuung
Wie funktioniert die Anmeldung zur Randzeiten- und Ferienbetreuung?
Die Anmeldung zu unserer Randzeiten- und Ferienbetreuung erfolgt direkt über die Schule. Hier geht`s zur Anmeldung.
Was kostet die Randzeiten- und Ferienbetreuung?
Für die Randzeiten- und Ferienbetreuung werden nach Einkommen gestaffelte Gebühren erhoben. Eine konkrete Übersicht der Kosten findet sich auf dem Service-Portal der Stadt Hamburg. Hier geht`s direkt zur Gebührenübersicht.
Was ist der Unterschied zwischen GTS und GBS?
In Hamburg gibt es zwei Arten der Ganztagsbetreuung: die „Ganztagsschule“ (GTS) und die „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“ (GBS). In der GTS organisiert die Schule den Nachmittag nach einem festen Rahmenkonzept, inklusive Randzeiten- und Ferienbetreuung, und kann dabei eine*n Kooperationspartner*in hinzuziehen. Bei der GBS übernimmt ein*e externe*r Kooperationspartner*in, wie wir – das Hamburger Kind – die komplette Nachmittagsgestaltung sowie die Randzeiten- und Ferienbetreuung. In beiden Modellen engagieren wir uns als verlässlicher Partner für eine hochwertige Betreuung.
Noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Unser großer FAQ-Bereich bietet alles Wissenswerte rund um unsere Schul-Betreuung sowie unsere weiteren Schwerpunkt-Bereiche. Ein Blick lohnt sich!
Verstärkung gesucht – gemeinsam etwas bewegen!
Bereit, wirklich was zu bewegen? Bei uns warten vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Arbeit für und mit Hamburgs Kindern. Jetzt die Chance nutzen und Teil eines engagierten Teams werden!