GTS ARCHENHOLZSTRAßE

Schulkinder mit Rucksäcken auf dem Rücken laufen Arm in Arm eine Allee entlang.

GTS ArchenholzstraßeArchenholzstraße 5522117 Hamburg040 73 37 814kita.archenholzstrasse@hamburgerkind.de

Die Nähe zur benachbarten Kita Archenholzstraße schafft eine familiäre Atmosphäre, die Übergänge erleichtert und den Kindern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.

Der Betreuungsplatz in der GTS-Betreuung kann direkt über die Grundschule Archenholzstraße angefragt werden.

Die Nähe zur benachbarten Kita Archenholzstraße ermöglicht eine enge Verbindung zwischen Kita und Schule. Kinder profitieren von einer schrittweisen Übergangsphase, in der sie ihre vertraute Umgebung weiterhin erleben können. So entsteht eine behutsame Abnabelung, die erst mit dem Schulabschluss ihren Abschluss findet.

unser Team ist mit Herz und Leidenschaft dabei, den Kindern eine wunderbare Zeit voller Spiel, Spaß und Lernen zu ermöglichen. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

Hamburger Kind Logo Männchen in weiß vor einem grauen Hintergrund.

FAQ – Häufige Fragen rund um die GBS-Betreuung

Wie funktioniert die Anmeldung zur Randzeiten- und Ferienbetreuung?

Die Anmeldung zu unserer Randzeiten- und Ferienbetreuung erfolgt direkt über die Schule. Hier geht`s zur Anmeldung.

Was kostet die Randzeiten- und Ferienbetreuung?

Für die Randzeiten- und Ferienbetreuung werden nach Einkommen gestaffelte Gebühren erhoben. Eine konkrete Übersicht der Kosten findet sich auf dem Service-Portal der Stadt Hamburg. Hier geht`s direkt zur Gebührenübersicht.

Was ist der Unterschied zwischen GTS und GBS?

In Hamburg gibt es zwei Arten der Ganztagsbetreuung: die „Ganztagsschule“ (GTS) und die „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“ (GBS). In der GTS organisiert die Schule den Nachmittag nach einem festen Rahmenkonzept, inklusive Randzeiten- und Ferienbetreuung, und kann dabei eine*n Kooperationspartner*in hinzuziehen. Bei der GBS übernimmt ein*e externe*r Kooperationspartner*in, wie wir – das Hamburger Kind – die komplette Nachmittagsgestaltung sowie die Randzeiten- und Ferienbetreuung. In beiden Modellen engagieren wir uns als verlässlicher Partner für eine hochwertige Betreuung.

Kleiner Junge hält einen Zettel mit einem Fragezeichen über seinen Kopf

Eine Gruppe von Personen steht vor einem Whiteboard miut Post-Its drauf.