GBS REDDER
Unsere GBS-Betreuung in Hamburg-Sasel.
Unser Betreuungsangebot in den Randzeiten & den Ferien.
Hey liebe Eltern,
in der GBS Redder schaffen wir zusammen mit der Schule Redder eine teiloffene Nachmittagsbetreuung für Kinder der Vorschulklassen sowie der Klassen 1 bis 4, die Lernen, Bewegung und Kreativität vereint. Mit einem Mix aus strukturierten Zeiten und vielseitigen Angeboten können sich die Kinder individuell entfalten.
Sportliche und kreative Aktivitäten sowie regionale Kooperationen, schaffen eine inspirierende Umgebung, die Gemeinschaft und Entwicklung fördert.
Der Betreuungsplatz in der GBS-Betreuung kann direkt über die Schule Redder angefragt werden.
Wir freuen uns darauf, Kinder und Familien auf dem Weg zu begleiten!
Unser Außengelände –
Viel Platz zum Spielen & Toben
Das Schulgelände bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben und ihre Kreativität zu entfalten. Mit einer Sandkiste, Klettergerüsten, einem Schaukelnest und einer Tipilandschaft lädt das Außengelände zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Zusätzlich steht die Sporthalle für sportliche Angebote zur Verfügung.
Für kleine Ausflüge in die Umgebung bieten sich ein nahegelegener Parkspielplatz oder das naturnahe Hühnermoor mit seinem idyllischen Spielplatz an. So wird der Alltag durch Bewegung, Naturerfahrung und Entdeckung bereichert.
Unser pädagogisches Konzept –
Lernen, Bewegung & Gemeinschaft
Bei uns in der GBS Redder steht eine ganzheitliche Betreuung im Mittelpunkt, die Lernen, Bewegung und soziale Entwicklung miteinander verbindet. Das teiloffene Konzept ermöglicht den Vorschulkindern sowie den Kindern in den Klassen 1 bis 4 eine ausgewogene Mischung aus strukturierten Angeboten und Freiräumen. Das „Free Flow System“ beim Mittagessen schafft eine entspannte Atmosphäre und fördert die Selbstständigkeit.
Unser Ziel ist es, Erfahrungsräume zu schaffen, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung stärken. Soziales Lernen und Eigenverantwortung stehen dabei im Vordergrund. Vielfältige Aktivitäten regen Neugier, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl an und unterstützen die Kinder dabei, sich in ihrem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.
Unser Kursangebot –
Vielfalt, Kreativität & Bewegung
Wir bieten ein vielfältiges Kursangebot, das auf die Förderung von Bewegung, Kreativität und Entdeckungsfreude ausgerichtet ist. Kinder können zwischen zahlreichen Aktivitäten wählen, die Spaß machen und gleichzeitig ihre Talente fördern.
Das Angebot umfasst interne Arbeitsgemeinschaften (AGs) für die Klassenstufen 1. bis 4. Klasse und externe AGs für alle Jahrgänge. Hier finden sich sportliche Kurse wie Ju-Jitsu, Handball, Rope-Skipping und Geräteturnen sowie kreative Kurse wie Malen und ein Kreativ-Workshop. Für die jüngsten Kinder steht zusätzlich eine Ballspiel-AG bereit, die spielerisch den Teamgeist stärkt.
Durch die breite Auswahl haben Kinder die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken, sich auszuprobieren und ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung zu entwickeln.
Unsere Kooperationen –
Gemeinsam stark für die Kinder
In der GBS Redder setzen wir auf starke Partnerschaften, um den Kindern vielseitige und inspirierende Angebote zu ermöglichen. Kooperationen mit lokalen Organisationen erweitern das Kursangebot und ermöglichen den Kindern, neue Interessen zu entwickeln und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu stärken.
Eine besondere Zusammenarbeit besteht mit dem TSV Sasel, über den einige der sportlichen Arbeitsgemeinschaften organisiert werden. Diese Partnerschaft unterstützt die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung und fördert zugleich Teamgeist und soziale Kompetenzen.
Kooperationen wie diese bereichern den Ganztagsalltag und tragen dazu bei, eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitgestaltung zu schaffen. So wird der Alltag der Kinder mit vielfältigen Möglichkeiten gestaltet, die Freude bereiten und inspirieren.
GBS Redder
Astrid Hanik
Liebe Eltern,
unser Team ist mit Herz und Leidenschaft dabei, den Kindern eine wunderbare Zeit voller Spiel, Spaß und Lernen zu ermöglichen. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich jedes Kind rundum wohlfühlt.
Unsere Leitung der GBS Redder
FAQ – Häufige Fragen rund um die GBS-Betreuung
Wie funktioniert die Anmeldung zur Randzeiten- und Ferienbetreuung?
Die Anmeldung zu unserer Randzeiten- und Ferienbetreuung erfolgt direkt über die Schule. Hier geht`s zur Anmeldung.
Was kostet die Randzeiten- und Ferienbetreuung?
Für die Randzeiten- und Ferienbetreuung werden nach Einkommen gestaffelte Gebühren erhoben. Eine konkrete Übersicht der Kosten findet sich auf dem Service-Portal der Stadt Hamburg. Hier geht`s direkt zur Gebührenübersicht.
Was ist der Unterschied zwischen GTS und GBS?
In Hamburg gibt es zwei Arten der Ganztagsbetreuung: die „Ganztagsschule“ (GTS) und die „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“ (GBS). In der GTS organisiert die Schule den Nachmittag nach einem festen Rahmenkonzept, inklusive Randzeiten- und Ferienbetreuung, und kann dabei eine*n Kooperationspartner*in hinzuziehen. Bei der GBS übernimmt ein*e externe*r Kooperationspartner*in, wie wir – das Hamburger Kind – die komplette Nachmittagsgestaltung sowie die Randzeiten- und Ferienbetreuung. In beiden Modellen engagieren wir uns als verlässlicher Partner für eine hochwertige Betreuung.
Was ist das Free-Flow-System beim Mittagessen?
Das Free-Flow-System ermöglicht den Kindern, ihre Essenszeit flexibel zu gestalten und eigenverantwortlich zu entscheiden, was auf ihren Teller kommt. Das stärkt ihre Selbstständigkeit und fördert ein bewusstes Ernährungsverhalten. Zudem wählen sie selbstständig ihre Mahlzeiten von frei zugänglichen Warm- und Kaltbuffets aus.
In den höheren Jahrgängen können die Kinder innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters selbst entscheiden, wann sie ihre Mahlzeit einnehmen.
Noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Unser großer FAQ-Bereich bietet alles Wissenswerte rund um unsere Schul-Betreuung sowie unsere weiteren Schwerpunkt-Bereiche. Ein Blick lohnt sich!
Verstärkung gesucht – gemeinsam etwas bewegen!
Bereit, wirklich was zu bewegen? Bei uns warten vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Arbeit für und mit Hamburgs Kindern. Jetzt die Chance nutzen und Teil eines engagierten Teams werden!