KITA & KRIPPE RUNGWISCH
Unsere Kita & Krippe
in Hamburg-Eidelstedt.
Jetzt direkt
Kita-Platz
anfragen
Auf die (Kita-)Plätze, fertig, los!
In unserer Kita & Krippe Rungwisch ist noch Platz für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Wir freuen uns darauf, neue Kinder und ihre Familien willkommen zu heißen. Die Anfrage für einen Kita-Platz kann ganz unkompliziert mit nur wenigen Klicks über unser Kontaktformular gestellt werden.
Hey liebe Eltern,
auf der Suche nach einer Kita & Krippe, die familiär, liebevoll und auf die Bedürfnisse für Kinder ab dem 1. Lebensjahr abgestimmt ist? Dann ist unsere Kita Rungwisch in Hamburg-Eidelstedt genau die richtige Wahl!
Unsere Kita bietet einen eigenen Spielplatz und liegt in der Nähe des idyllischen Niendorfer Geheges – perfekt für spielerische Abenteuer und Naturerlebnisse. Mit täglichen Bildungsangeboten und regelmäßigen Projektwochen fördern wir die Entwicklung der Kinder in allen Bildungsbereichen.
Durch die Nähe zur Grundschule Rungwisch erleichtern wir den Übergang in den nächsten Lebensabschnitt und schaffen eine vertrauensvolle Basis für den Schulstart.
Wir freuen uns darauf, alle Kinder auf diesem spannenden Weg zu begleiten!
Unser Außengelände –
Spielspaß & Naturerlebnisse
In unserer Kita Rungwisch erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Außengelände mit eigenem Spielplatz. Hier sorgen ein Klettergerüst, eine Sandkiste, ein Spielhäuschen und viele Spielgeräte für unvergessliche Momente. Für die Krippen-Kinder gibt es einen extra abgezäunten Außenbereich, der speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt ist.
Die Nähe zum Niendorfer Gehege bietet zusätzliche Möglichkeiten für Naturerlebnisse und spannende Ausflüge. Ob Toben, Spielen oder Entdecken – unser Außenbereich ist perfekt, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und die Freude an der Bewegung zu wecken.
Unser Angebot –
Lernen, Gemeinschaft & kreative Projekte
Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder mit vielfältigen Bildungsangeboten, die eng an die Hamburger Bildungsleitlinien angelehnt sind. Tägliche Beschäftigungszeiten und zwei spannende Projektwochen pro Jahr greifen die Interessen der Kinder auf und machen das Lernen spielerisch und abwechslungsreich.
Zudem wird Gemeinschaft bei uns großgeschrieben: Eltern und Angehörige sind herzlich eingeladen, unsere Arbeit aktiv zu erleben. Regelmäßige Familienfeste und unser Fokus auf enge Zusammenarbeit schaffen eine starke Verbindung zwischen Kita und Familie – ideal für eine vertrauensvolle und inspirierende Umgebung. So bietet unsere familiäre Kita einen sicheren Raum, in dem Kinder wachsen können.
Unser Essen –
frisch, gesund & kindgerecht
Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Dabei achten wir auf eine ausgewogene und kindgerechte Auswahl, die schmeckt und gut tut. So tanken die Kleinen genug Energie für den Tag!
Besondere Ernährungsformen, Allergien oder Unverträglichkeiten werden selbstverständlich berücksichtigt. Auf Wunsch können wir auch den detaillierten Speiseplan der Kinder zukommen lassen.
Unsere Schul-Partnerschaft –
vertrauensvoll & kooperativ
Die enge Zusammenarbeit mit der Schule Rungwisch ist ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Ansatzes. Gemeinsam gestalten wir einen fließenden Übergang zwischen Kita und Schule, der den Kindern Sicherheit und Orientierung bietet.
Unsere Kooperation ermöglicht es, Betreuung und Bildung aufeinander abzustimmen und die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam mit der Schule legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsreise, die Kinder stärkt und Familien unterstützt.
Kita & Krippe Rungwisch
Sandra Winkelhausen
Liebe Eltern,
unser Team ist mit Herz und Leidenschaft dabei, den Kindern eine wunderbare Zeit voller Spiel, Spaß und Lernen zu ermöglichen. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich jedes Kind rundum wohlfühlt.
FAQ – Häufige Fragen rund um unsere Kita
Wie melde ich mein Kind in der Kita an?
Die Anmeldung für unsere Kita erfolgt ganz einfach über das Online-Anmeldeformular auf unserer Website oder direkt vor Ort. Nach der Anmeldung wird ein Kennenlerntermin vereinbart, bei dem alle offenen Fragen geklärt und die Eingewöhnung des Kindes gemeinsam besprochen werden.
Wie läuft die Eingewöhnung für mein Kind ab?
Die Eingewöhnung wird individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Dabei kommt das Berliner Modell zum Einsatz, das eine schrittweise Gewöhnung an den Kita-Alltag ermöglicht, um eine sanfte und stressfreie Trennung zu gewährleisten.
Wie fördern wir die Entwicklung der Kinder in der Kita?
Unsere pädagogischen Angebote orientieren sich an den individuellen Stärken und Interessen der Kinder. Wir fördern spielerisch wichtige Entwicklungsbereiche wie Sprache, Motorik und soziales Verhalten. Auch kreative Projekte, Bewegungsangebote und Ausflüge gehören fest zu unserem Konzept.
Wie groß sind die Gruppengrößen?
Die Krippengruppen bestehen aus 12-13 Kindern, während die Elementargruppen 22-24 Kinder umfassen.
Wie oft sind die Kinder draußen?
Wir verbringen mit den Kindern in der Regel jeden Tag Zeit im Freien, unabhängig von der Jahreszeit. Die frische Luft, die Bewegung und die vielen Entdeckungsmöglichkeiten in der Natur sind ein zentraler Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Ob spielerisches Erkunden, gemeinsame Aktivitäten oder einfach Zeit zum freien Spielen – draußen lernen die Kinder die Welt aktiv kennen und erleben sie mit allen Sinnen.
Unternehmen die Kinder Ausflüge?
Ja, unsere Kita Rungwisch organisiert einmal im Jahr einen Ausflugstag im Stadtteil. Darüber hinaus gehen die Kinder regelmäßig spazieren oder besuchen nahegelegene Spielplätze oder das Niendorfer Gehege.
Welche Kosten entstehen für einen Kita-Platz?
Kinder ab der Geburt bis zur Einschulung können bis zu fünf Stunden täglich in der Kita oder bis zu 30 Wochenstunden in der Kindertagespflege kostenlos betreut werden. Wenn mehr Betreuungszeit benötigt wird, werden die Elternbeiträge abhängig von Einkommen, Familiengröße, Alter des Kindes und dem gewählten Betreuungsumfang gestaffelt. Weitere Informationen zu den Elternbeiträgen finden sich hier.
Noch Fragen?
Wir haben die Antworten!
Unser großer FAQ-Bereich bietet alles Wissenswerte rund um unsere Kitas sowie unsere weiteren Schwerpunkt-Bereiche. Ein Blick lohnt sich!
Verstärkung gesucht – gemeinsam etwas bewegen!
Bereit, wirklich was zu bewegen? Bei uns warten vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Arbeit für und mit Hamburgs Kindern. Jetzt die Chance nutzen und Teil eines engagierten Teams werden!